Die besten Bücher über das Schreiben
Diese Liste wächst mit mir. Ich ergänze sie regelmäßig – um Bücher, die mich weitergebracht haben oder in der Schreibwelt so präsent sind, dass sie hier nicht fehlen dürfen. Einige bedeuten mir persönlich etwas, andere respektiere ich – weil sie wichtig sind, auch wenn sie mir nicht gefallen haben.
Ich teile alle Bücher mit dem Anspruch: Nur, was ich selbst gelesen habe, kommt hier rein. Denn nur so kann ich etwas dazu sagen, das über den Klappentext hinausgeht.
Für mich ist Schreiben kein starres Handwerk, sondern eine Verbindung aus Technik, Haltung und Selbstkontakt.
Deshalb ist diese Liste bewusst weit gefasst.
Du findest hier Bücher über Texten und Copywriting, aber auch Titel, die sich mit kreativen Prozessen, dem Erzählen an sich, der Philosophie des Schreibens oder der Vermarktung und Positionierung beschäftigen.
Für mich gehört all das zusammen. Denn wer als Texter:in schreibt, vermarktet nicht nur – sondern berührt, ordnet, erzählt. Und manchmal steckt in einem Buch über Romane genau das, was du brauchst, um bessere Website-Texte zu schreiben.
Wenn du über einen der Links hier ein Buch kaufst, bekomme ich eine kleine Provision – du zahlst aber nicht mehr. Danke, dass du damit meine Arbeit an scribona unterstützt.
✒️ Texten & Copywriting
Klar schreiben, gezielt schreiben, verkaufen ohne zu schreien – das ist die Kunst im Copywriting. Diese Bücher helfen dir dabei, präziser, wirkungsvoller und trotzdem menschlich zu schreiben.
Youri Keifens: Das Copywriting-Geheimrezept
Viele Copywriting-Bücher beziehen sich auf den US-amerikanischen Markt. Das ist nicht ideal, weil die Kultur einfach eine andere ist. Keifens liefert mit diesem Werk das erste echte Copywriting-Standardwerk für den deutschsprachigen Raum. Auch wenn der Aufbau eher an ein Lehrbuch erinnert, macht das Lesen Spaß, denn der Schreibstil ist locker und erfrischend.
Ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist – hier findest du einen klaren Überblick und eine europäische Alternative zu den bekannten US-amerikanischen Klassikern
Der Kauf lohnt sich wirklich 😉

Daniela Rorig: Texten können
Rorigs Handbuch beschäftigt sich allgemein mit dem Schreiben im digitalen Raum – ob Blogs, Social Media, Websites oder E-Mail-Marketing. Es ist sehr umfangreich und wirkt auf den ersten Blick fast erschlagend – aber es liest sich überraschend leicht. Du findest hier Übungen, Checklisten und viele Beispiele.
Wenn du dir einen Überblick über alles wünschst, was du für das Schreiben im Internet brauchst, kann ich dir dieses Buch wärmstens empfehlen!
Schau’s dir mal an!

Gary Provost: 100 Ways to Improve Your Writing
Ein echter Klassiker aus dem Jahr 1985. Ich habe es erst vor kurzem gelesen, weil ich so oft davon gehört hatte, und war überrascht, was für ein kleines Büchlein ich aus dem Briefkasten holte.
Hier findest du 100 kompakte Hinweise: praktisch, direkt, leicht anzuwenden. Ehrlich gesagt sind viele davon so selbstverständlich, dass sie einem fast beiläufig vorkommen, wenn man schon länger schreibt. Wenn du dich aber (noch einmal) gezielter mit den Basics beschäftigen willst, kann ich dir diesen Schreibklassiker empfehlen!
Gibt’s auch als e-Book 🙂

🧠 Schreiben als kreativer Prozess
Schreiben ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch ein innerer Zustand. Hier findest du Bücher über Schreibfluss, Blockaden, Routinen und Kreativität. Bücher, die dir helfen können, deine kreative Energie nicht nur besser zu verstehen, sondern auch wiederzufinden, wenn sie sich verliert.
Rick Rubin: kreativ. Die Kunst zu sein
Von diesem Buch habe ich ehrlich gesagt etwas ganz anderes erwartet. Ich hatte mit Gedanken über kreatives Arbeiten gerechnet – stattdessen ist es fast eine Art spirituelle Reflexion über den kreativen Prozess. Aber ich habs geliebt!
Denn es geht weniger ums Machen als ums Sein, was mir eine neue Perspektive auf Kreativität geschenkt hat. Gerade wenn du mit dem Schreiben Geld verdienst, kann dir dieses Buch helfen, die schöpferische Energie hinter allem wieder bewusster zu spüren – jenseits von Briefings, Deadlines und Erwartungsdruck. (Aber du solltest für Spiritualität offen sein, sonst ist dieser Text nichts für dich 😅).
Rick Rubin gilt übrigens als einer der einflussreichsten und angesehensten Produzenten der Gegenwart.

Eddie Shleyner: Very Good Copy
Dieses Buch habe ich geliebt! Es ist weder klassischer How-to-Leitfaden noch Fließtext, sondern eher im Anekdoten-Stil geschrieben: kurze, prägnante Gedanken über Marketing, Schreiben und Copywriting. Entstanden ist es aus Eddie Shleyners gleichnamigem Newsletter, in dem er seit Jahren über Copywriting schreibt.
Die kurzen Textstücke lassen sich auch super nebenbei auf dem Handy lesen!

📚 Erzählen lernen
Wer schreibt, erzählt – selbst wenn es „nur” eine Produktbeschreibung ist. Diese Bücher geben dir vielleicht ein Gefühl dafür, wie du erzählerische Mittel so nutzen kannst, dass selbst funktionale Texte lebendig und berührend werden.
Stephen King: Das Leben und das Schreiben
Stephen Kings Buch über das Schreiben ist ein Grenzgänger – halb Schreibratgeber, halb persönliche Rückschau. Er erzählt, wie das (fiktionale) Schreiben ihn durchs Leben getragen hat und was er dabei gelernt hat: über gute Sätze, schlechte Dialoge, Ausdauer und Überarbeitung.
Ich selbst habe Das Leben und das Schreiben nicht so gern gelesen und habe es eher als Pflichtlektüre erlebt. Inhaltlich war es mir zu grundlegend, auch sprachlich habe ich irgendwie keinen Zugang gefunden (und auch für King selbst interessiere ich mich ehrlich gesagt nicht so 😅).
Doch trotzdem soll es in dieser Liste nicht fehlen: Denn viele feiern es – auch Menschen, die mit Kings Romanen sonst wenig anfangen können. Weil es keine Anleitung von oben ist, sondern ein persönlicher, ehrlicher Blick auf das (fiktionale) Schreiben als Teil des Lebens.
4,6 Sterne mit fast 800 Bewertungen – da sind viele deutlich begeisterter als ich, also schau’s dir mal an!

💭 Philosophie des Schreibens
Was bedeutet es, zu schreiben?
Diese Bücher denken tiefer – über Sprache, Wahrnehmung, Ausdruck.
Nicht immer praktisch, aber oft erhellend.
Bücher folgen in Kürze
📣 Vermarktung & Positionierung
Von irgendwas musst du ja leben. Diese Bücher zeigen dir, wie du mit dem Schreiben (mehr) Geld verdienen kannst.
Bücher folgen in Kürze
* Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Mit Affiliate-Links kannst du scribona unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich für dich nicht.